MIERSCH SUESS ARCHITECTURAL OFFICES ist ein deutsch-internationales Design, Engineering & Innovation Studio für Architektur, Städtebau und Ingenieurbauwerke. Wir gestalten Transformation und Innovation um nachhaltige Werte für das 21. Jahrhundert zu schaffen.
MIERSCH SUESS ARCHITECTURAL OFFICES wird von seiner Gründerin Ines Miersch-Süß geleitet.
Ines Miersch-Süß ist eine deutsche Architektin mit 30 Jahren Erfahrung. Als Kreativ Direktorin ihres in Dresden ansässigen Studios inspiriert sie ein interdisziplinäres Team unterschiedlichster Design-Sparten bis hin zum Engineering, angetrieben von dem Glauben an die Notwendigkeit einer Architektur der Nachhaltigkeitsmoderne (SUSTAINABILITY MODERNITY), von einer experimentellen Neugier und dem sicheren Gespür für Innovation.
Jedes Projekt der MSAO wird persönlich und direkt von Ines Miersch-Süß entwickelt und begleitet. Alle Ressourcen des Unternehmens und die umfassenden Erfahrungen der Partner des Unternehmens stehen zur Verfügung, um die Planungsarbeiten zu unterstützen und diese durch die technische Entwicklung und die Gesamtprojektleitung voranzutreiben. MSAO verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Design und in der technischen Entwicklung von Gebäudesystemen und Konstruktionen sowie über ein hochqualifiziertes Management komplexer Projekte.
ENTREPRENEUR
MSAO nutzt das Potential der Architektur für Transformation und Innovation.
MSAO Architekturfelder umfassen Themen der Gesellschaft und Gemeinschaft, der Bildung, neuer Arbeitswelten, der Innovation, der Mobilität, der Infrastruktur und der Zukunftsindustrien.
EXPERTISE
ARCHITECTURE
MASTERPLANS
GOVERNMENT
CAPITAL PROJECTS
INFRASTRUCTURE
FUTURE AIRPORTS
FUTURE INDUSTRIES
FUTURE SCIENCE
FUTURE WORK
FUTURE CULTURAL
FUTURE EDUCATION
FUTURE HERITAGE
FUTURE ART
EXCELLENCE
DESIGN & ENGINEERING
MSAO verbindet Kreativität & Technologie und die Erfahrung aus der ständig wachsenden Anzahl von Fachgebieten in innovativen
Gesamtkonzepten zur Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert.
INNOVATION
MSAO entwickelt neue Gebäudetypologien & Struktur-Strategien für die Gestaltung der Innovationsregion und der Stadtlandschaft zu innovativen Gesamtkonzepten zur Wertschöpfung für das 21. Jahrhundert.
RETHINKING
THE TWENTY-FIRST-CENTURY
Create Architecture
ARCHITECTURAL DESIGN
Mit Passion und Effizienz klären wir die wichtigsten Fragen an das Programm und den Ort. Wir gehen von der Erkundung der Ziele, der Funktion, dem Wesen und dem Potential aus. Wir gestalten im Dialog mit dem Auftraggeber. Die Vision unseres Kunden ist eine Solitärlösung. Sie spiegelt Zukunftswerte als erlebbaren, nachhaltigen Raum einer innovativen Architektur wieder.
Construct Architecture
CLIENT ENGINEERING
Unser Technical-Design Management löst Spezialaufgaben mit außergewöhnlichen Anforderungen an Bauwerk und Konstruktion. Wir schützen Bauherreninteressen und setzen die Projektspezifikation mit technologischem und Design Qualitätsanspruch um.
Curate Architecture
CLIENT ARCHITECTURE
Unser Quality-Design Management steht an der Schnittstelle Kreation, Technologie & Management. Wir steuern Ideenfindung, die Entwicklung eines Innovationsprojektes und dessen zielgerichtete Umsetzung durch Gesamtkoordinierung.
Broading Architecture
MASTERPLAN DESIGN
Als Entwicklungspartner für den Erneuerungsprozess der Region, Landschaft und Stadt gestalten wir Vision und Leitbild als Szenario für Veränderung. Wir definieren Innovationsziele und entwerfen den Masterplan als Gesamtkonzept für regionalen Strukturwandel.
Rethink Architecture
INTELLIGENT INNOVATION (II)
Soziale, Ökonomische und technische Veränderungen gehen immer mit der Veränderung von Raumbildenden Strukturen einher. Architekturen, Städte und Regionen bilden so den Lebensraum aller Bereiche der Gesellschaft.
Innovationen für Gemeinschaft, des Zusammenlebens, der Arbeit, der Forschung, der Produktion nehmen erst durch neue Gebäudetypologien und neue Struktur-Strategien der Raumgestaltung für Städte und Regionen Gestalt an.
II - Intelligente Innovationsprojekte
II1 Innovation Forum for Knowledge
II2 Sustainability Forum for Knowledge
II3 Vertical-Industry-Tower Building
II4 Innovation Region Structures
II5 Urbanity-Landscaping
II6 Urban Air Mobility
II7 Concert Hall Serials Building
II8 Cultural Heritage for Future
II-Kreation entwickelt INTELLIGENT INNOVATION PROJECTS durch Design und Cluster-Engineering mittels innovativer Technologien für die Serienanwendung und die internationale Implementierung.
HAUPTSTADTREGION
Berlin Brandenburg 2070
II-Partner ist INTELLIGENT INNOVATION PARTNER für Institutionen, Politik und Regierung bei der Umsetzung von Innovationsstrategien durch Strukturwandel für die Region, die Stadt und öffentliche Architekturen.
SUSTAINABLE METROPOLE
Berlin Brandenburg 2070
II-Consultant ist INTELLIGENT INNOVATION CONSULTANT für Unternehmen bei der Implementierung von Innovationstechnologien in große Bauvorhaben der Hightech Industrie, der Pharmaindustrie, Higher Education, Higher Research und Mobilität.
ZUKUNFTSFORUM 21 –
Berlin Brandenburg 2070
Die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg in 2070 Innovationsballungsraum für gemeinsame Potentialentwicklung
VIELFALT ist unser Leitstern für Design und Engineering. Wir definieren Vielfalt als kulturelle und natürliche Ressourcen eines Ortes. Jedes Projekt ist individuell und sorgsam ausgewählt: Es beginnt dort, wo die kulturellen und natürlichen Ressourcen den Weg ebnen.
GEMEINSCHAFT in der Gesellschaft Gestalt und Raum zu geben, sehen wir als zentrale Aufgabe der Architektur und der Stadtentwicklung heute. Es ist gleichzeitig die größte Herausforderung, der wir uns im 21. Jahrhundert stellen müssen.
Architektur ist Verantwortung, ist Verhandlung, ist Moderation für den innovativen Raum der Gesellschaft.
Wir lieben es, Politik, Wirtschaft und Forschung in das architektonische Denken einzubeziehen, über die Zukunft der Gesellschaft zu sprechen und wie wir diesem Potential durch Architektur Gestalt geben können, aber auch darüber, wie wir die Rolle der Architektur im 21. Jahrhundert neu denken müssen.
MSAO setzt mit seinem Leitbild einen kontinuierlichen Akzent in der Gestaltung einer innovativen Gesellschaft.
MSAO verfügt über einen Erfahrungsschatz mit internationalem und nationalem Kontext.
MIERSCH SUESS ARCHITECTURAL OFFICES (MSAO)
DESIGN, ENGINEERING & INNOVATION CONSULTANT
Ines Miersch-Süß - Principle Architect, Owner
(responsible: Design & Innovation, Venture & Brand Manager)
OFFICE SAXONY (Sitz des Unternehmens)
Blasewitzer Straße 41 - 01307 Dresden, Germany
FON +49 351 450 4141
kontakt@msao.de | www.msao.de
NEW PROJECTS ENQUIRES
For new Project enquires (national & international) including RFQ/RFP and competition invitations please send an email to the following address: kontakt©msao.de
Contact our Office for appointment +49 351 450 4141
PRESS RELATION
For all press requires please contact kontakt©msao.de
INTERNSHIP - PRAKTIKUM 2021
For all internship requires please send a complete dossier with works, motivation, CV, contact to kontakt©msao.de
WEBSITES
MSAO: MIERSCH SUESS ARCHITECTURAL OFFICES
MSAO: ART CORPORATES
MSAO: FUNDAMENT-ARCHIV
MSAO: FUTURE FOUNDATION
TWITTER: @MsaoSuess
Jedes Ding hat die Kraft, eine Geschichte zu erzählen und zu einem Meisterwerk zu werden. Die mehr als 200 Fotografien in diesem Buch zeigen die Reise dieser Meistwerke zu ihrer möglichen Existenz in Räumen, die von Miersch-Süß erdacht wurden als Architekturen aus Fantasie und Geschichten.